Radioprogramm

radio3

Jetzt läuft

ARD Nachtkonzert (I)

05.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

05.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (IV)

Jacques Offenbach: "La vie parisienne", Ouvertüre Orchestre de la Suisse Romande Leitung: Neeme Järvi Richard Mudge: Trompetenkonzert Nr. 1 Reinhold Friedrich Berliner Barock Compagney Ignaz Moscheles: Klavierkonzert Nr. 5 C Dur Howard Shelley, Klavier und Leitung Tasmanian Symphony Orchestra Gioachino Rossini: "Semiramide", Ouvertüre Budapest Festival Orchestra Leitung: Iván Fischer Alexander Glasunow: "Mazurka Obèreque" Itzhak Perlman, Violine The Abbey Road Ensemble Leitung: Lawrence Foster Jean Louis Duport: Violoncellokonzert Nr. 4 e Moll Peter Hörr, Violoncello und Leitung Hofkapelle Weimar

06.00 Uhr
radio3 am Morgen

Moderation: Anja Herzog 06:10 radio3 Aktuell 06:20 radio3 Aktuell 06:30 Kultur Kompakt 06:40 radio3 Aktuell 06:50 Worte für den Tag Sommer der Demokratie 07:10 radio3 Aktuell 07:20 radio3 Aktuell 07:30 Kultur Kompakt 07:40 radio3 Aktuell 07:50 radio3 Aktuell 08:10 Die Frage des Tages 08:20 radio3 Aktuell 08:30 Kultur Kompakt 08:40 radio3 Aktuell 08:50 radio3 Aktuell 09:10 radio3 Aktuell 09:20 radio3 Aktuell 09:30 Kultur Kompakt 09:40 radio3 Aktuell 09:50 radio3 Aktuell

10.00 Uhr
Klassik bis Zwei

Moderation: Andreas Knaesche 10:30 Kultur Kompakt 10:40 Musikalisches Kalenderblatt 11:30 Kultur Kompakt 12:10 Neue Aufnahmen 12:30 Kultur Kompakt 12:40 Klassik Aktuell

13.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (23/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek

14.00 Uhr
Meine Musik.

Klassik, garantiert subjektiv Moderation: Fanny Tanck

15.50 Uhr
Schalom

Jüdisches Leben heute

16.00 Uhr
radio3 am Nachmittag

Moderation: Frank Meyer 16:10 radio3 Aktuell 16:20 radio3 Aktuell 16:30 Kultur Kompakt 16:40 radio3 Aktuell 16:50 radio3 Aktuell 17:10 radio3 Aktuell 17:20 radio3 Aktuell 17:30 Kultur Kompakt 17:40 radio3 Aktuell 17:50 radio3 Aktuell 18:10 radio3 Aktuell 18:20 radio3 Aktuell 18:30 Kultur Kompakt 18:40 radio3 Aktuell 18:50 radio3 Aktuell

19.00 Uhr
Hörspiel

Stimmen über dem Fluss Von Wolfdietrich Schnurre Die Stimmen über dem Fluss, die Stimmen der Toten, die sich und dem jungen Mann an Bord des Schleppers "Leben" ihre Vergangenheit erzählen, sind alles andere als deprimierend. Dieser junge Mann, der gerade ins Wasser gesprungen war, um zu sterben, was weiß er schon vom Leben? Nur gut, dass ihn der Schlepperkapitän wieder herausgezogen hat aus den Wellen und ihn auch jetzt noch beschützt vor den scharfen, suchenden Blicken der Wasserpolizei, die den Frieden aller stört. Wie kann man ein Leben wegwerfen, mit dem man nur ein bisschen herumgespielt hat und das man gar nicht kennt? Der junge Mann lauscht den Stimmen über dem Fluss, hört sie wispern und rufen und singen, und er versteht plötzlich nicht mehr, weshalb er noch vor ein paar Stunden den Wellen folgte, die ihn zu sich riefen. Von Wolfdietrich Schnurre Mit: Hans Mahnke, Klaus Herm, Lilly Schoenborn, Reinhold Bernt, Renate Danz, Dorothea Thiess, Christa Ruth Oenicke, Kurt Jaggberg, Werner Stock, Gudrun Genest, Walter Jokisch, Andrea Barckhausen, Alexander Welbat, Eberhard Krug, Siegfried Niemann, Heinz Rabe, Horst Bollmann, Peter Schiff, Karl Haas, Wanda Bräuninger, Käte Jöken König, Adolf Wiegand Komposition: Wolfgang Wölfer Technische Realisierung: Günter Genz, Lieselotte Engstner Regie: Hans Bernd Müller SFB/BR/RB 1982

20.00 Uhr
Goldberg Variationen

Zu Gast: Andreas Martin Hofmeier, Tuba Im Jahr der Tuba ist er einer der gefragtesten Gäste, denn er ist ein wahres Multitalent. Er spielt nicht nur die Tuba wie ein Virtuose von Gnaden, er nimmt sich auch nicht allzu ernst dabei, denn man kann ihn auch als Karbarettist und Showmaster mit seinem Instrument erleben. Und Crossover ist für ihn eh selbstverständlich! Es ist erstaunlich, was dieses große und scheinbar schwerfällige Instrument alles kann.

22.00 Uhr
Klassik Lounge

22.30 Uhr
Lesung

Der Verschollene (23/26) Von Franz Kafka Gelesen von Peter Simonischek (Wiederholung von 13.30 Uhr)

23.00 Uhr
Musik der Kontinente

Moderation: Peter Rixen Weltmusik Aktuell Die Vorschau mit CD Neuheiten und Konzert Tipps

00.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

00.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (I)

präsentiert von BR KLASSIK Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie D Dur, KV 320 "Posthorn Serenade" Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Leitung: Roger Norrington Muzio Clementi: Capriccio e Moll, op. 47, Nr. 1 Lilya Zilberstein, Klavier Ralph Vaughan Williams: "Bucolic Suite" (Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz Leitung: Karl Heinz Steffens Johannes Brahms: 3 Motetten, op. 110 Südfunk Chor Stuttgart Johann Martin Friedrich Nisle: Oktett D Dur Consortium Classicum Jean Philippe Rameau: "Castor et Pollux", Ballettsuite SWR Sinfonieorchester Baden Baden und Freiburg Leitung: Sylvain Cambreling

02.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

02.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (II)

Domenico Scarlatti: Sonate h Moll, K 87 Federico Colli, Klavier Robert Schumann: Klavierquintett Es Dur, op. 44 Leif Ove Andsnes, Klavier Artemis Quartet Carl Reinecke: Harfenkonzert e Moll, op. 182 Xavier de Maistre Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz Leitung: Hannu Lintu Jacob Regnart: "Missa super Oeniades Nymphae" Cinquecento Renaissance Vokal August Emil Enna: Sinfonische Fantasie NDR Radiophilharmonie Leitung: Hermann Bäumer

04.00 Uhr
Nachrichten, Wetter

04.03 Uhr
ARD Nachtkonzert (III)

Johannes Brahms: Ungarische Tänze, WoO 1, Nr. 1 5 Radio Sinfonieorchester Stuttgart des SWR Leitung: Georges Prêtre Anton Webern: "Im Sommerwind" SWR Sinfonieorchester Baden Baden und Freiburg Leitung: François Xavier Roth Camille Saint Saëns: Fantasie A Dur, op. 124 Renaud Capuçon, Violine Marie Pierre Langlamet, Harfe Frank Bridge: "Summer" BBC National Orchestra of Wales Leitung: Richard Hickox